
Seit 2010 werden im SchokoMus – Chocolaterie & Patîsserie mit viel Freude und Liebe zum Detail allerlei süße Köstlichkeiten gezaubert. Erst führte Konditormeisterin Irmgard Marte den Betrieb alleine. Doch schon bald wurde das SchokoMus zum Insider-Tipp der Schokoladen- und Tortenliebhaber – so beschäftigt sie inzwischen schon drei motivierte Lehrlinge. Gerade bei der Hochzeitstorte legt Irmgard besonderen Wert auf eine gute Beratung. Sie soll einen rundum positiven Eindruck bei Brautpaar und Gästen hinterlassen und mit jedem Bissen einfach glücklich machen. Ganz individuell werden auch andere süße Kunstwerke für die Hochzeit gezaubert – ob Dessertbuffet, Sweet-Table, Candybar oder Gastgeschenke (beispielsweise die mehrfach preisgekrönten Pralinen). Alles wird sehr liebevoll und aus besten Zutaten hergestellt. Das sieht und schmeckt man!
NEU: Online-Shop
Wer sich auch in Zeiten von Corona mit Köstlichkeiten von SchokoMus verwöhnen lassen und damit ein regionales Unternehmen unterstützen will, kann nun online Törtchen, Schoko-Osterhasen und mehr bestellen. Hier entlang »
WERBUNG
Bilder © Dan Jenson Photography | Irmgard Marte | Ursula Ender
Im Dezember 2010 startete Irmgard Marte (39) nebenberuflich einen Ein-Frau-Betrieb. Drei Jahre später wurde das „SchokoMus“ in Feldkirch zum Hauptberuf der Konditormeisterin, die heute schon drei Lehrlinge beschäftigt.
Wie ist dein Team aufgebaut?
Mein Team besteht aus drei motivierten Lehrlingen, die im Betrieb bestens ausgebildet werden. Tatkräftig unterstützt wer-den sie von der „Supermum“ Aline, die immer zur Stelle ist, wenn mal etwas Hilfe gebraucht wird.
Was zeichnet das SchokoMus aus?
Wir sind sehr flexibel, was spontane Ideen oder ganz neue Kreationen betrifft, denn wir fühlen uns keinem Standardsortiment verpflichtet.
Was liebst du an Hochzeiten?
Die so verschiedenen Wünsche der Paare erlauben uns, viele unterschiedliche Kreationen zu verwirklichen – natürlich auch solche, die sonst kaum bestellt werden. Das macht den Beruf so schön kreativ.
Welchen Tipp hast du für Verlobte?
Ich würde Verlobten empfehlen, einfach mal ein paar Stück Torte zum Probieren bei uns abzuholen – zuhause kann dann entschieden werden, ob wir den Geschmacksnerv treffen, oder eben nicht. Eine E-Mail mit Foto und Preisanfrage zu senden ist weder motivierend für uns Konditoren, noch ergibt es bei Torten wirklich Sinn, nur nach dem Preis zu entscheiden. Außerdem: Lasst unbedingt euren Hochzeitstermin rechtzeitig bei uns vormerken! Alle weiteren Details können dann natürlich später besprochen werden – es gibt jedoch immer wieder besonders beliebte Termine, zu denen wir sehr schnell ausgebucht sind.
Welchen Hochzeitstrend erkennst du?
Trends im Internet (Pinterest, Instagram und Blogs) beeinflussen hier sehr stark. Besonders angesagt sind derzeit sowohl Mirror Glace, Naked Cakes, Drip Cakes, Frischblumen und natürliche Optik, als auch asymmetrische Formen und Proportionen. Wir orientieren uns sehr gerne an Brautpaar, Papeterie, Blumenschmuck und Location – denn die Torte soll optimal zum Gesamtkonzept passen.
Wie würdest du selbst gerne heiraten?
Meine Hochzeit wünsche ich mir in einem festlichen und gleichtzeitig ungezwungenen Rahmen. Am liebsten draußen, beispielsweise an einem See, mit Sonnenschein, gutem Essen und natürlich der leckersten Torte ever!
•••
Interview vom Juni 2019
Hochzeitstorte & Co aus Hohenems
Lasst Renate Heer für euch und eure Gäste einen Tortentraum erfüllen! Jedes ihrer Kunstwerke ist ein Unikat und wird nach euren individuellen Wünschen und Vorstellungen kreiert.
mehr erfahren »Süßes Special für eure Hochzeit
Der Vintage-Eiswagen der Eisdiele Kolibri ist ein echter Eyecatcher auf Hochzeiten. Ihr könnt ihn schon ab einer Wanne voller hausgemachtem Koilibri-Eis für eure Hochzeit mieten und aus vielen leckeren Sorten aussuchen.
mehr erfahren »Zuckermandeln aus Rankweil
Ohne Confetti kann sich Aurora Tedesco ein Leben nicht vorstellen. Confetti sind in diesem Fall aber keine Papierschnipsel, sondern exquisite Zuckermandeln aus Italien. Diese hat Aurora nun aus ihrer Heimat mit nach Vorarlberg gebracht.
mehr erfahren »Hochzeitstorte & Co aus Bludenz
Zuckerbäcker Mario Kurzamann lernte sein Handwerk unter anderem in renommierten Patisserien und Konditoreien in Wien und England, bevor er sich 2019 seinen Kindheits- wunsch der eigenen Konditorei erfüllte, indem er die älteste bestehende Konditorei in Bludenz übernahm: Das Café & Konditorei Fritz in der Mühlgasse.
mehr erfahren »