
Schon vor vielen Jahren hat Beate Oberhauser ihre Liebe für die Fotografie entdeckt und seit diesem Zeitpunkt hat sich vieles in ihrem Leben geändert. Sie sieht die Welt seither mit anderen Augen – alles ist schöner und spannender geworden, seit sie das, was sie fasziniert, mit der Kamera festhalten kann. 2016 hat sich Beate nebenberuflich als Fotografin selbständig gemacht und 2018 hat sie sich aufgrund vermehrter Anfragen dazu entschieden, sich 100% der Fotografie zu widmen. Beate liebt so vieles an Hochzeiten. Schnappschüsse des Augenblicks, der Freude und des Glücks. Wohlfühlen und Vertrauen. Fremde, die zu Freunden werden. So viele Details, Motive und eine schöne Geschichte. Es ist immer wieder eine große Freude für sie, Brautpaare an ihrem besonderen Tag als Hochzeitsfotografin begleiten zu dürfen.
WERBUNG
Hochzeitsfotografie © Beate Oberhauser
Boudoir-Fotografin aus Dafins
Über diese Morgengabe freut sich jeder Mann: In den Bridal Boudoir Sessions von Berufsfotografin Andrea Raffl entstehen authentische Kunstwerke mit viel Haut und Spitze. Sie liebt es, mit ihrem Einfühlungsvermögen eine entspannte, respektvolle und achtsame Atmosphäre zu schaffen, in der man gerne die Hüllen fallen lässt, um ganz besondere, intime Fotos für die Ewigkeit zu erschaffen.
mehr erfahren »Hochzeitsfotografin aus Bludesch
"Jeder Mensch ist fotogen und hat etwas Besonderes – er muss nur richtig in Szene gesetzt werden" – das ist das Motto der Meisterfotografin Carola aus Bludesch. Sie liebt es, die bewegendsten Momente eines Hochzeitstags fotografisch einzufangen und bietet sogar eine Schönwettergarantie an.
mehr erfahren »Hochzeitsfotografin aus Hittisau
Anastasia Gerasimova ist eine aus Moskau stammende Fotografin mit mehr als 12 Jahren Erfahrung. Fotografie hat sie seit ihrer Kindheit begleitet. Schon damals hat sie ihre Mutter im Badezimmer beim Entwickeln von Filmen beobachtet. Seit Anastasia 2011 nach Vorarlberg gezogen ist, ist sie selbständige Fotografin.
mehr erfahren »