
Die Blumen verwelken, das Brautkleid verschwindet im Schrank und auch die Erinnerungen schwinden mit der Zeit. Nur Fotos und Videos werden euch und auch eure Kinder und Enkelkinder noch bis in die Ewigkeit erfreuen. Das Hochzeitsalbum durchblättern und sich in die wundervollen Momente zurückversetzen – was gibt es Schöneres? Der Hochzeitsfotograf ist der wahrscheinlich engste Begleiter des Brautpaars bei der Hochzeit, ohne die Feier zu stören. Stimmige Fotos sind das wohl Wichtigste, das nach eurem besonderen Tag noch bis in die Ewigkeit bleibt. Das Hochzeitsalbum durchblättern, sich erinnern, sich zurückversetzen – was gibt es Schöneres? Wie gut, dass sich mittlerweile schon zahlreiche Fotografen in Vorarlberg auf Hochzeiten spezialisiert haben.
Ob klassisch, hell & freundlich, moody oder auch ein bisschen verrückt – die Hochzeitsfotografen in Vorarlberg haben alle einen ganz einmaligen Stil. Stöbert doch mal durch – hier findet ihr garantiert den einen Fotografen für euren besonderen Tag!
Titelbild © Eva Sutter & Matthias Rhomberg . fotograf
Authentische Bilder prägen seine Reportagen, doch seine Brautpaarbilder könnten hingegen dank seiner Erfahrung in der Fashion- und Beautyfotografie locker in einem Magazin zu sehen sein – wobei sie trotzdem nichts an Natürlichkeit einbüßen.
mehr erfahrenEs sind diese Momente, die man nur auf Hochzeiten erlebt, die Michaels Leidenschaft für besondere Bilder geweckt haben. Seitdem hält er sie auf authentischen Fotos fest, die einem das Gefühl geben, als wäre der schönste Tag im Leben erst gestern gewesen.
mehr erfahrenNatanja liebt es, die wundervollen Gefühle eines Hochzeitstags einzufangen und alle besonderen Momente für immer festzuhalten. Sie arbeitet nach Möglichkeit leise und unauffällig und versucht stets zum richtigen Zeitpunkt im Hintergrund zu bleiben.
mehr erfahrenEmotionen so einzufangen, dass die Essenz des Moments auf ewig sichtbar bleibt – das ist für Patrick Säly das Spannende an der Fotografie. Als Hochzeitsfotograf sieht er es als seine Aufgabe, beeindruckende und unvergessliche Momente festzuhalten.
mehr erfahrenDenn am Ende sind es die Erinnerungen, die euch bleiben. Wenn ihr einmal alt seid, werden die materiellen Dinge, die ihr euer Leben lang angehäuft habt, an Bedeutung verlieren. Es werden die Erinnerungen sein, die euch mit Glück und Stolz erfüllen. Davon ist Daniel überzeugt.
mehr erfahrenMit jahrelanger Erfahrung und angenehmer Routine schafft Marina von FeM Fotografie authentische Bilder von eurem besonderen Tag. Statt steifer Posen und aufgesetzter Lächeln entstehen Fotos, auf denen ihr Hand in Hand spaziert, euch Liebesschwüre ins Ohr flüstert, tanzt, euch umarmt und küsst. Es entstehen Bilder, so echt wie eure Liebe.
mehr erfahrenDominik Bargon aus Au im Bregenzerwald ist leidenschaftlicher Hochzeitsfotograf, der mit seiner lockeren Art und seinem hellen Gemüt für gute Laune und Wohlfühlatmosphäre sorgt und dabei mit seinen angenehm authentischen Bildern schöne, bleibende Erinnerungen schafft.
mehr erfahrenPascal Hefti legt viel Wert auf Details und darauf, sowohl das Paar als auch die Hochzeitsgäste so echt und authentisch wie möglich abzulichten. Dabei hält er sich im Hintergrund und begleitet das Geschehen unauffällig und professionell gemeinsam mit seinem Team.
mehr erfahrenAuthentische Bilder ohne vergängliche Looks und Filter sind das Markenzeichen von Boris und Fabrizio. Die beiden Hochzeitsfotografen aus Hörbranz halten auf ihren Bildern liebevolle Details und all die besonderen Momente eures Hochzeitstages fest.
mehr erfahrenAnastasia ist eine aus Moskau stammende Fotografin mit mehr als 12 Jahren Erfahrung. Schon in ihrer Kindheit hat sie ihre Mutter im Badezimmer beim Entwickeln von Filmen beobachtet. Seit Anastasia 2011 nach Vorarlberg gezogen ist, ist sie selbständige Fotografin.
mehr erfahrenMartin Nußbaumer ist nicht nur Hochzeitsfotograf, sondern auch Geschichtenerzähler. Mit seinen Bildern gibt er Geschichten so wieder, wie sie passieren – ohne Schnickschnack und Schischi, dafür voller ehrlicher Emotionen und einzigartiger Momente, die eure Geschichte widerspiegeln.
mehr erfahrenHochzeiten sind einfach fantastisch – kein anderer Tag enthält so viel Liebe, Lachen und Tränen als der Tag, an dem ihr Ja sagt. Aus diesem Grund ist Benjamin Schlachter Hochzeitsfotograf geworden.
mehr erfahrenIn Malais Arbeit spiegelt sich ihre eigene Leidenschaft zur Natur sowie die wunderbare Individualität und Ausstrahlung ihrer Paare wider. Durch ihre konzeptionelle Bildsprache entstehen einzigartige Hochzeitsreportagen für die Ewigkeit.
mehr erfahrenBeate Oberhauser hat ihre Liebe zur Fotografie schon vor vielen Jahren entdeckt. 2016 machte sie sich nebenberuflich selbständig und durch die vermehrten Anfragen beschloss sie 2018, ihrer Leidenschaft zu 100% nachzugehen.
mehr erfahrenMichael fotografiert am liebsten außergewöhnliche und unkonventionelle Hochzeiten mit tollen Konzepten, lockeren Gästen und ausgelassenen Feiern. Außerdem After-Wedding-Shootings in ganz besonderen Kulissen wie Berggipfeln, Küsten, alten Städtchen und vielen anderen außergewöhnlichen und wunderschön romantischen Orten.
mehr erfahren„Es ist, was es ist, sagt die Liebe“ und Hochzeitsfotografin Nina Fritz gibt ihr recht. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, all das, was ist, in ihren Bildern festzuhalten: all die Emotionen, die Gefühle, die großen und die kleinen Ereignisse – alles, was euren Tag ausmacht. Darüber hinaus begleitet sie euch gerne zu einem romantischen Verlobungs- oder Brautpaar-Shooting.
mehr erfahrenSams Foto ist ein junges Team, das sich aus Foto- und Videografen mit Erfahrungen aus verschiedenen Branchen zusammensetzt. Gerade durch diese Vielfalt haben sie gelernt, die schönsten Augenblicke, die oft nur einen Wimpernschlag andauern, zu erkennen, einzufangen und individuell zu gestalten.
mehr erfahrenFür die junge Bregenzerwälderin Theresa Zünd ist es das Wundervollste, mitzuerleben, wie sich zwei Menschen gefunden haben und sie dabei zu begleiten, sich das Ja-Wort zu geben.
mehr erfahrenEure Lovestory in Bildern erzählen – das ist die Leidenschaft von Sandra Validzic. Sie liebt die einzigartigen Momente, die einem das Leben schenkt, und Hochzeiten gehören da natürlich dazu.
mehr erfahrenBeim 3er-Fotografinnen-Gespann Kirstin, Julia und Sarah trifft Passion auf viel Fingerspitzengefühl, wenn es um natürliche, ungestellte Fotografie und Filme rund um eure Hochzeit geht. Besonders die intimen und emotionalen Momente eures großen Tages halten sie mit authentischen und zeitlosen Fotos und Videos fest.
mehr erfahrenDurch Marinas emotionale Nähe und ihre lebendige, authentische Art der Fotografie erzählt sie auf ganz wunderbare Weise eure persönliche Geschichte. Dabei wird bei jedem Shooting der Wohlfühlfaktor besonders groß geschrieben.
mehr erfahrenMatthias Rhomberg ist Berufsfotograf aus Leidenschaft und hält schon seit 14 Jahren Hochzeiten fotografisch fest. Besonders das Einfangen von echten Emotionen ist ihm dabei sehr wichtig. Seine Bilder leben davon, das Paar, die Gäste und die Feier so zu zeigen, wie sie sind.
mehr erfahrenWild Embrace sind vor allem für ihre Paarfotos in beeindruckenden Landschaften bekannt. Ob bei Sonnenuntergang oder unterm Sternenhimmel; ob bei Regen, Wind oder Schnee: Victoria und Fabian freuen sich auf jedes Abenteuer – egal wo auf dieser Welt.
mehr erfahrenNatürlich gibt es sehr vieles, das bei der Auswahl des Hochzeitsfotografen eine Rolle spielt– immerhin ist dieser hautnah bei eurem großen Tag dabei. Auch wenn ihr schon einen Favoriten habt, solltet ihr euch kurz Zeit nehmen und unsere Fotografie-Checkliste durchgehen, bevor ihr euren Hochzeitsfotografen fixiert:
• Schaut euch Hochzeitsfotos im Internet an (Pinterest & Instagram bieten einen Haufen Inspiration) und findet heraus, welcher Stil euch grundsätzlich in der Hochzeitsfotografie gefällt. Mögt ihr es eher hell und klar, oder gefällt euch ein geheimnisvoller, moody Touch?
• Überlegt euch, ob ihr einen Fotografen für den ganzen Tag buchen möchtet, der eine ganze Reportage für euch erstellt, oder ob euch nur wichtig ist, dass jemand vorbeikommt, um schnell ein paar gestellte Familienfotos zu knipsen, weil ihr euch z. B. unwohl fühlen würdet, wenn ihr den ganzen Tag fotografisch begleitet werdet.
• Geht unsere Liste an Hochzeitsfotografen durch und schaut, welche von Stil & Art der Fotografie her in Frage kommen. Dann fragt diese an, ob sie an eurem Termin noch frei sind.
• Als nächstes solltet ihr persönliche Treffen vereinbaren, um den Fotografen kennenzulernen. Nichts ist wichtiger, als dass die Chemie stimmt!
• Fragt nicht nur und nicht als erstes nach dem Preis. Auch wenn ihr nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung habt, ist es viel wichtiger, dass euch der Stil des Fotografen gefällt und dass die Chemie zwischen euch stimmt.
• Fragt auch, was passiert, wenn der Fotograf kurzfristig krank wird. Oder wenn die Bilddaten nach der Hochzeit verloren gehen. Unprofessionelle Anbieter kommen bei solchen Fragen ins Schwitzen.
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der Fotografensuche!