Hochzeitsbücher & Online-Plattformen für Österreich
Als erstes setzten wir unser Hochzeitsbuch, das in Vorarlberg bereits seit 2018 ein etablierter Begleiter für Brautpaare in spe ist, auch für alle weiteren Bundesländer um. Es freute uns natürlich riesig, dass das Projekt auch im Rest von Österreich so gut von Dienstleistern angenommen wurde. Mit den Hochzeitsbüchern veröffentlichten wir auch ein begleitendes Online-Hochzeitsportal für jedes Bundesland. Seit 1. Oktober 2020 sind alle Bundesländer-Hochzeitsportale online:
Das Hochzeitsportal für Salzburg
Das Hochzeitsportal für Tirol
Das Hochzeitsportal für Wien
Das Hochzeitsportal für Oberösterreich
Das Hochzeitsportal für Kärnten
Das Hochzeitsportal fürs Burgenland
Das Hochzeitsportal für die Steiermark
Das Hochzeitsportal für Niederösterreich
Unser Hochzeitsfestival
Als nächstes veranstalteten wir das Luft & Liebe Hochzeitsfestival, das 2018 Premiere in Vorarlberg feierte und seither jährlich zum absoluten Pflichttermin für Verlobte in der Region gehört, auch in Tirol und in Salzburg. Am 30. August 2020 fand das erste Hochzeitsfestival in der Panzerhalle in Salzburg statt, am 6. September folgte die Hochzeitsmesse im Salzlager in Hall in Tirol und das LuLi Feldkirch am 20. September war schließlich das große Finale. Insgesamt zählten unsere Festivals 2020 rund 150 Aussteller.
Die neue Hochzeitsplattform für Österreich
Als abrundendes großes Ganzes haben wir uns schließlich dazu entschieden, aus all unseren Inhalten und Projekten zusätzlich noch eine neue Online-Hochzeitsplattform für Österreich zu gründen. Auf www.austriawedding.at finden Brautpaare seit 1. Dezember 2020 alles für ihre Hochzeit in Österreich – von Hochzeitslocations über Hochzeitsfotografen bis hin Hochzeitsbands aus jedem Bundesland.
Was macht Austria Wedding so besonders?
Das Design ist einheitlich, liebevoll, übersichtlich und professionell. Die Texte der Dienstleister wurden von einer Lektorin in eine einheitliche Sprache gebracht. Dem einheitlichen Design zuliebe werden weder Werbeanzeigen noch Firmenlogos platziert, denn die Brautpaare sollen sich wohlfühlen und nicht von offensichtlicher Werbung erschlagen werden. Die Website ist daher auch nicht mit enormen Mengen an Text zugekleistert.
Was uns als Vorarlberger natürlich am meisten freut, ist, dass auch Vorarlberger und Tiroler Anbieter hier sehr gut vertreten sind. Auf anderen Hochzeitsplattformen Österreichs sucht man diese ja meist leider vergebens.
An oberster Stelle findet ihr im Anbieterverzeichnis nicht die persönlichen Lieblingsdienstleister oder Freunde des Teams oder solche, die mehr Budget haben als andere: Die Reihenfolge der Dienstleister-Einträge ändert sich automatisch alle 12 Stunden. Es gibt hier nur eine Variante und keine VIP-Einträge o. Ä., die andere Anbieter in den Schatten stellen.
Im Hochzeitsblog werden die Fragen beantwortet, die das Hochzeitsplaner-Team hinter Austria Wedding am öftesten gestellt bekommt. Sämtlicher Inhalt im Blog ist "hochzeitsplaner-approved" und werbefrei. Hier werden zum Beispiel folgende Fragen beantwortet:
– Darf man sich zur Hochzeit Geld wünschen?
– Wie schreibe ich eine Hochzeitsrede?
– Was kostet eine Hochzeit?
Auch Paare aus dem Ausland werden hier leicht fündig, wenn sie an einer Destination Wedding in Austria interessiert sind – denn die Website gibt es demnächst in insgesamt sechs Sprachen.
Worauf wir besonders stolz sind, ist die Seite "Hochzeitsinspiration aus Österreich". Hier findet ihr tolle Ideen für eure Hochzeit in Österreich – anhand von tollen Fotostrecken, die alle von talentierten Hochzeitsdienstleistern in Österreich umgesetzt worden sind.
Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut!
www.austriawedding.at